Seminar "Mit Witz und Wertschätzung entwaffnen –
Konfliktprävention für Anleiter/innen in Jugendwerkstätten", 23.08.2017, Stephansstift Hannover
Was tun, wenn Sie von anderen Menschen unsachlich behandelt werden? Oder wenn Sie ganz offensichtlich beleidigt werden? In Ihnen kocht es! Jetzt wäre eine schlagfertige Reaktion gefragt. Doch leider fällt Ihnen nichts Passendes dazu ein. Wenn Sie persönliche Angriffe aber nur schlucken, signalisieren Sie den Aggressoren jedoch, „dass man es mit Ihnen machen kann“. Gibt es einen Ausweg aus dieser Lage? Ja, indem Sie lernen, wie man Angriffen so „die Spitze“ nimmt, dass sie erst gar nicht verletzen können. Gleichzeitig wirken Sie auf die Aggressoren beruhigend und deeskalativ ein. Diese Kunst des klugen Konterns können Sie in diesem Seminar praktisch üben, um in Zukunft besser gewappnet zu sein.
- Dateien:
Flyer_Konfliktpraevention_fuer_Anleiter.pdf2.8 M