2-teiliges Online-Seminar "AKQUISE – ungeliebt, aber wichtig"
17. 03. 2021 um 10:00 Uhr bis 25. 03. 2021
Online-Seminar
AKQUISE – ungeliebt, aber wichtig
Wie sich mit der richtigen Akquise Partner/innen für Ausbildungskooperationen gewinnen lassen
„Unbesetzte Ausbildungsplätze, fehlende Grundqualifikationen, steigende Ausbildungsabbrüche, Fachkräftemangel, …“.
Die Situation am Arbeitsmarkt ist gekennzeichnet durch eine Verschärfung der demografischen Entwicklung sowie durch aktuelle Auswirkungen der Corona-Pandemie. Gleichzeitig klagen die Unternehmen über mangelnde Ausbildungseignung und Motivation der Jugendlichen. Betriebe brauchen Nachwuchs, haben aber Probleme, geeignete Bewerber/innen zu finden.
Für Jugendliche aus den Einrichtungen der Jugendberufshilfe kann diese Entwicklung eine Chance auf einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz erhöhen. Allerdings ist hierfür die pro-fessionelle Akquise durch die betreuenden Fachkräfte notwendig, um Betriebe vom Nutzen für sich zu überzeugen.
Während der Fachtagung sollen gemeinsam die notwendigen Voraussetzungen und das praktische Handwerkzeug einer guten und erfolgreichen Akquise von Kooperationspartner/innen erarbeitet werden. Insbesondere die Gestaltung eines strukturierten Vorgehens in der Akquise und eine adressatengerechte Argumentation im direkten Kontakt mit potentiellen Partner/innen wird durch Fallbeispiele und Rollenspiele aktiv eingeübt.
Ebenso sollen die Teilnehmer/innen durch Austausch von „Best Practice Beispielen“ Anregungen für neue, erfolgreiche Wege in der Zusam-menarbeit mit Betrieben erhalten.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
LAG JAW
Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen (LAG JAW)
Kopernikusstraße 3
30167 Hannover
www.nord.jugendsozialarbeit.de
0511 / 121 73-37 (Fax)
bei Fragen zum Inhalt
Florian Steenken
Tel.: 0511 / 121 73-39
bei Fragen zur Anmeldung
Ina Samusch
Tel.: 0511 / 121 73-41