Bundesarbeitsminister Hubertus Heil übernimmt Patenschaft für Auszubildende der KJS Nord - Förderverein hilft Jugendlichen aus der Arbeitslosigkeit
Mo, 27. November 2023
Politische Beteiligung ist die Grundlage unserer Gesellschaft. Partizipationsprozesse - wenn sie gut gemacht sind - sind überaus wichtig, um Demokratie zu leben. Damit Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und die Akteure der angrenzenden Arbeitsfelder einen Überblick über bestehende Beteiligungsformate und -prozesse erhalten, um so selbst gelingende Projekte durchzuführen, erstellt das Sozialministerium einen entsprechenden Schwerpunktbericht sowie Handlungsempfehlungen, Qualitätsleitlinien und ein Fortbildungskonzept. Hierzu sind eine breit angelegte Erhebung und Beteiligung vorgesehen.
Das Sozialministerium lädt daher junge Menschen, Fachkräfte und Interessierte aus Niedersachsen herzlich ein, sich am Montag, 3. Juli in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr im Rahmen einer Online-Auftaktveranstaltung einzubringen und mitzumachen. Anmeldungen sind online möglich.
Kinder- und Jugendminister Dr. Andreas Philippi dazu: „Junge Menschen sind die Zukunft unseres Landes! Sie haben nicht nur ihre eigene Zukunft vor sich, sondern sie werden auch diejenigen sein, die in der Zukunft über das Wohl aller entscheiden, insbesondere in der Politik, der Verwaltung, der Wirtschaft und in vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens. Es ist wichtig, dass junge Menschen frühzeitig die Möglichkeit haben, sich in das gesellschaftliche Leben einbringen zu können. Wir wollen erfahren, was sie motivieren kann, sich gesellschaftlich einzubringen und was getan werden sollte, damit dies auch nachhaltig gelingt. Denn es ist an uns, Strukturen vorzuhalten, die Kinder und Jugendliche als Träger von Menschenrechten wahrnehmen und die Belange von jungen Menschen mit einbeziehen."
Quelle: Presseinformation Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung vom 26.6.2023