Nachrichten

Arbeitswelten im Wandel - Anforderungen an die Jugendsozialarbeit
13. 05. 2022: Dass sich die Arbeitswelt mit der zunehmenden Digitalisierung verändert, ist klar. Doch welche Kompetenzen sollten Jugendliche ausbilden, damit sie auf einen digitalisierten Berufsalltag vorbereitet ... [mehr]

IN VIA und BAG KJS beim Katholik*innentag in Stuttgart: Großes Podium „Zukunft für Alle machen – Wie Bildungsgerechtigkeit gelingen kann“
13. 05. 2022: Am Freitag, 27. Mai 2022 um 14:00 Uhr laden IN VIA Deutschland und die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e.V. (BAG KJS e.V.) zu einer Podiumsdiskussion ein. Warum hängen die ... [mehr]

Bundesfamilienministerin Paus und EU Kommissar Schmit starten Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“
10. 05. 2022: Kinderarmut bekämpfen, frühkindliche Bildung und Betreuung verbessern, Eltern stärken – das sind die Vorhaben, mit denen sich Bundesfamilienministerin Lisa Paus für eine gute und sichere ... [mehr]

Soziale Teilhabe für junge Menschen chancengleich gestalten! Positionen der LAG JSA zur Landtagswahl
06. 05. 2022: Anlässlich der Landtagswahl in Niedersachsen im Oktober 2022 hat die LAG JSA in einem Brief an die Landtagsfraktionen mit den Postionen für die Jugendsozialarbeit in der kommenden Legislaturperiode ... [mehr]

Stellungnahme der BAG KJS zur BAföG-Reform
06. 05. 2022: Basierend auf bestehenden Positionen hat die BAG KJS eine Stellungnahme zu der anstehenden BAföG-Reform abgegeben. Grundsätzlich gebrüßt die BAG KJS die Entscheidung des Kabinetts, die ... [mehr]

Trendstudie "Jugend in Deutschland - Sommer 2022": Deutschlands Jugend im Dauerkrisen-Modus
04. 05. 2022: Die Ergebnisse der jüngsten Trendstudie „Jugend in Deutschland – Sommer 2022“ zeigen auf, dass wegen der Kriegsgefahr die optimistische Grundstimmung bröckelt. Klima, Krieg, Corona – die ... [mehr]

BAG KJS und Bildungsberatung Hochschule (GF-H): Stellungnahme zur BAföG-Reform
04. 05. 2022: Die BAG KJS und die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF‑H) begrüßen die Entscheidung des Kabinetts, die Bedarfssätze für Studierende zu erhöhen und die Altersgrenze im BAföG auf 45 ... [mehr]

BertelsmannStiftung: Teilqualifikation erhöht Jobchancen deutlich, nachgeholte Ausbildung ist besonders lukrativ
04. 05. 2022: Eine zwei- bis sechsmonatige Teilqualifizierung führt in 72 Prozent der Fälle zu einem erfolgreichen Jobeinstieg und hat damit die beste Kosten-Nutzen-Bilanz aller Weiterbildungsangebote. Mit Blick ... [mehr]

Hochschulzugang mit ukrainischen Zeugnissen
03. 05. 2022: Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat am 05.04.2022 einen Beschluss gefasst, der den Hochschulzugang für geflüchtete Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus der Ukraine regelt, die ihr ... [mehr]

Einrichtungen für medienpädagogische Workshops gesucht!
03. 05. 2022: Im Rahmen des Projektes ACT ON! werden im Jahr 2022 bundesweit Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren stattfinden. Es werden noch (außer)schulische Einrichtungen gesucht, ... [mehr]

Reform der Sanktionsregelungen im SGB II ist längst überfällig
03. 05. 2022: Stellungnahme des DCV zum Sanktionsmoratorium SGB II Bis zum Jahresende werden die Paragraphen zur Leistungskürzung im SGB II ausgesetzt. Dann soll die SGB II-Reform (Bürgergeld ) in Kraft ... [mehr]

Zahl der Ausbildungsabschlüsse ist 2021 stark zurückgegangen
29. 04. 2022: Nach den Ergebnissen einer in kurzen zeitlichen Abständen durchgeführten Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist der Anteil der Betriebe mit erfolgreichen ... [mehr]

LAG JSA trifft SPD-Landtagsfraktion
27. 04. 2022: Am 25.04.2022 fand im niedersächsischen Landtag ein Gespräch der LAG JSA mit der SPD Fraktion statt. Im Austausch mit der jugendpolitischen Sprecherin, Frau Annette Schütze und dem ... [mehr]

Leitlinien der Jugendpastoral nehmen auch Jugendsozialarbeit in den Blick
27. 04. 2022: In der März-Ausgabe der Jugendsozialarbeit aktuell der LAG KJS NRW geht es um die neuen Leitlinien zur Jugendpastoral, in die nun auch - nicht zuletzt aufgrund eines Positionspapiers der BAG KJS - ... [mehr]

Förderatlas für Migration, Teilhabe und Zusammenhalt Niedersachsen erschienen
25. 04. 2022: Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, das Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Frau Doris Schröder-Köpft, haben als gemeinsame Partner den ... [mehr]

LAG JSA-Themenheft „Kreativität öffnet Türen – Jugendkulturen in der Jugendberufshilfe“
22. 04. 2022: Gibt es etwas, das alle Jugendlichen gemeinsam haben? Bei aller Individualität und Unterschiedlichkeit, die junge Menschen mitbringen, eint sie doch eins: Sie haben viel Freizeit. Dieser soziale ... [mehr]

Hermann-Schmidt-Preis 2022 zu "Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung" ausgeschrieben
22. 04. 2022: Mit dem Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berufsbildung werden in diesem Jahr gezielt Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die innovative Konzepte und Modelle zur Nachhaltigkeit und ... [mehr]

KJS Nord: POSITION - Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in Niedersachsen 2022
19. 04. 2022: Die Bilder aus Butscha und anderen Kiewer Vororten erschüttern die Welt. Regierungen sowie Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Ukraine und an vielen anderen Orten der Welt haben das Wüten ... [mehr]

Europäisches Jahr der Jugend: KJS Nord lädt Europaabgeordnete in Jugendberufshilfeeinrichtungen ein
14. 04. 2022: "Das Europäische Jahr der Jugend (EJJ 2022) soll jungen Menschen in Europa, die von der COVID-19-Pandemie betroffen sind, wieder eine positive Perspektive geben......Die Europaabgeordneten sorgten ... [mehr]

Aufsuchende, lebensweltorientierte digitale Jugendarbeit: Projekt "Digital Streetwork" des Bayrischen Landesjugendrings
14. 04. 2022: Das Projekt Digital Streetwork macht aufsuchende Arbeit in den digitalen Lebenswelten von Jugendlichen – bspw. Instagram, Discord, Reddit, Twitch: Das Projekt „Digital Streetwork“ ist im ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.