Seminar Faszination Online-Gaming: „SpielWeise“ – Ein Einblick in eine Kultur der Digitalität für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten
15. 11. 2023 von - Uhr
Faszination Online-Gaming
„SpielWeise“ – Ein Einblick in eine Kultur der Digitalität für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten
Sich online zum gemeinsamen Spielen zu treffen, ist für viele junge Menschen Alltag. Das Eintauchen in digitale Lebenswelten kann sie mit Gleichgesinnten aus aller Welt zusammenbringen. Hier gelten aber Regeln, die für Außenstehende oft schwer zu verstehen sind. Es gibt eigene Sprachen, Zeichen und besondere Formen von Gemeinschaft. Ressourcen, die Jugendliche und junge Erwachsene dort zur Teilhabe nutzen, können aber gerade auch für den Arbeitskon-text aktiviert werden – wenn Fachkräfte den Mut haben und wissen, wie sie den Dialog suchen können.
Im Seminar soll spürbar werden, dass Online-Spiel-Kulturen längst keine reine Jugendkulturen mehr sind. Praxisorientiert sollen Fachkräfte aus den Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren einen Einblick in eine Kultur bekommen, die sonst für Außenstehende schwer einsehbar ist und dabei Mittel und Wege kennenlernen, um die jungen Menschen bei ihrem Hobby abzuholen und ihre dort entwickelten Kompetenzen auch für einen Arbeitsalltag nutzen zu lernen.
Im Rahmen der Veranstaltung „SpielWeise“ wollen wir uns sowohl theoretisch als auch praktisch damit auseinandersetzen wie wir digitale Spiele als Ressource für die Arbeit mit jungen Menschen nutzen können. Hierbei werfen wir gemeinsam einen Blick auf aktuelle Spiele und reflektieren diese im Kontext des Social Web. Wir wollen gemeinsam eigene Erfahrungen in einer Online-Spieleumgebung sammeln und diese reflektieren. Darüber hinaus wollen wir im Selbstversuch einige Methoden zum Einsatz digitaler Spiele in Bildungskontexten kennenlernen und auswerten.
Das Seminar richtet sich an interessierte Einsteiger*innen. Erfahrungen mit digitalen Spielen sind keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Zur Seminaranmeldung
Veranstaltungsort
CaritasJugendSozialarbeit
Ritterstraße 2-3
30165 Hannover
Veranstalter
Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen (LAG JSA)
Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen (LAG JSA)
Kopernikusstraße 3,
30167 Hannover
www.nord.jugendsozialarbeit.de
Veranstaltungsleitung
Florian Steenken
Tel.: 0172/ 754 67 05
Verwaltung
Ina Samusch
Tel.: 0172/ 754 67 07