Seminar „Das Salz in der Suppe ̶ Systemische Fragen in der Begleitung & Beratung"
19. 09. 2022 um 10:00—17:00 Uhr
Wenn etwas ins Stocken kommt im Kontakt mit Klient*innen / Jugendlichen..., können systemische Fragen ein gutes Mittel sein, wieder etwas in Bewegung zu bringen.
Doch wie "das Salz in der Suppe" sollten wir die Dosierung beachten. Diese Art der Fragen können auch ein Zuviel des Guten sein, das Gegenüber fühlt sich dann mög-licherweise ausgefragt, provoziert, missverstanden.
Wir wollen uns an diesem Tag mit der "passenden Prise" ebenso beschäftigen wie mit den unterschiedlichen Kategorien systemischer Fragen (Zirkuläre Fragen / Skalierungsfragen / Ressourcenorientierte Fragen / hypothetische Fragen / metaphorische Fragen / paradoxe Fragen), sie ausprobieren in kleinen Übungssequenzen und an Beispielen aus dem Begleitungsalltag.
"Veränderung ist am Anfang schwer, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderschön." Robin Sharma
Seminaranmeldung
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich einer Bewilligung durch die NBank statt.
Flyer "Systemische Fragetechniken"
Veranstaltungsort
Hannover, Hann-Lilje-Haus
Knochenhauerstr. 33, 30159 Hannover
Veranstalter
Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen (LAG JSA)
Kopernikusstraße 3,
30167 Hannover
www.nord.jugendsozialarbeit.de
pro-aktiv@jugendsozialarbeit.de
Veranstaltungsleitung
Franziska Hermes
Tel.: 0511 / 121 73-31
Verwaltung
Ina Samusch
Tel.: 0511 / 121 73-41