Seminar "Kreatives Selbstmarketing, spielerische Selbstreflexionen, coole Selbstpräsentationen und authentische Anschreiben dank KI"
16. 11. 2023 von - Uhr
Das sehr herausfordernde und zeitintensive Verfassen von guten Anschreiben im Rahmen der Bewerbungen können Sie ab jetzt einfach ChatGPT überlassen. Es geht so simpel, wenn man weiß, wie man die Technik sinnvoll nutzt. Außerdem steigt so manches Mal die Motivation der Bewerber*innen, weil sie sehen, wie schnell und gut es funktioniert.
In diesem Seminar lernen Sie auch zwei praxisnahe, spielerische und kreative Tools kennen, die im Bewerbungsprozess sogar Spaß machen können. Das Tool Teamplay können Sie für die eigene Selbstreflexion ausprobieren, um es dann bei Ihren Neu-Erwachsenen einzusetzen. Auf diese Art und Weise können Sie einen anderen Zugang zu Ihren Schützlingen finden. Beim Teamplay geht es um das Kennenlernen der eigenen inneren 21 Archetypen als Kraftquelle mit Elementen der gewaltfreien Kom-munikation, der Familienaufstellung und einer spielerischen Leichtigkeit. Dieses Tool hat Dirk Rosomm 2022 kreiert und es zeigt so viele neue Blickwinkel auf die eigene Persönlichkeit – jenseits von Schulnoten, Zeugnissen und Zertifikaten.
Außerdem können Sie eine kreativ-authentische Selbstpräsenta-tion zur Selbstreflexion erstellen. Auch über dieses Tool bekommen Sie oftmals einen anderen Blick auf Ihre Schützlinge, weil Sie die richtigen Fragen stellen. Zumal die jungen Menschen dies auch gerne in Form von kurzen Lobvideos machen und dazu viel mehr Lust haben als eine schriftliche Bewerbung zu verfas-sen.
Beide Tools werden im Rahmen des Seminars ausprobiert. Ge-meinsam können wir praktische Möglichkeiten entdecken und uns darüber austauschen, wie Sie diese Methoden sinnvoll in Ihren Alltag einbauen können.
In diesem Seminar lernen Sie sich selbst besser kennen, bekommen frische Ideen sowie Methoden für Ihren beruflichen Alltag rund um das Thema Selbstmarketing / Bewerbung und für die Beziehungsarbeit zu Ihren jungen Schützlingen.
Themen:
- Authentische Anschreiben mit ChatGPT
- Aktuelle Trends im Zuge der Bewerbungen und Nachwuchsgewinnung
- Vorteile des aktuellen Arbeiternehmer*innen-Markt für Ihre jungen Leute
- Kreative BeWERBUNGEN von Neu-Erwachsenen ohne einen tollen Lebenslauf
- Kennenlernen und aktives Ausprobieren des Tools Teamplay (mit Video-Kurs und Materialien zur Arbeit mit Ihren Neu-Erwachsenen)
- Kennenlernen und aktives Ausprobieren des Tools Selbstpräsentation
Seminaranmeldung
ACHTUNG! VERANSTALTUNG AUSGEBUCHT, ANMELDUNG AUF WARTELISTE!
Veranstaltungsort
Hannover, Stephansstift
Veranstalter
Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen (LAG JSA)
Kopernikusstraße 3
30167 Hannover
www.nord.jugendsozialarbeit.de
Veranstaltungsleitung
Franziska Hermes
Tel.: 0172/ 754 67 02
Verwaltung
Ina Samusch
Tel.: 0172/ 754 67 07