Online-Seminar „Elternzusammenarbeit als Ressource für junge Menschen auf dem Weg zur Ausbildung, Beruf und mehr Selbstständigkeit"
18. 10. 2023 von - Uhr
Techniktest (verbindlich):
13.10.2023 | 10:00 Uhr, danach Einführung in Zoom und Moodle (optional)
Junge Menschen mit ungünstigen Sozialisationsbedingungen entwickeln vielfach Verhaltensweisen, die sie daran hindern, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, weil sie sich, z.B. isolieren oder meinen alles allein meistern zu müssen. Dabei kann deren familiäres Umfeld, insbesondere Eltern, Elternteile oder Erziehungsberechtigte ein wichtiger Faktor bei der Unterstützung und Veränderung für neue Perspektive spielen.
Das Online-Seminar richtet seinen Fokus auf Ressourcen- und Möglichkeiten, welche sich aus der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen und deren Elternteilen ergeben können.
- Wie können Zugänge zur Familie der jungen Menschen gefunden werden?
- Was hat sich in der Praxis bewährt?
- Welche Strategien und Ressourcen sind hilfreich, um auch die Eltern der jungen Menschen zu erreichen und in diesen Prozess einzubeziehen?
- Welche Faktoren spielen eine zentrale Rolle, um eine gute Beziehung auch mit den Familien bzw. Eltern zu gestalten?
Das Online-Seminar gibt viel Raum für den kollegialen Erfahrungsaustausch und arbeitet mit dem Ansatz von positiven und gelingenden Beispielen, welche die eigene Arbeit bereichern und unterstützen soll. Dabei stehen Ihre Erfahrungen im Zentrum des Austausches.
Seminaranmeldung
Technische Voraussetzungen
- PC oder Laptop (einen Arbeitsplatz je TN)
- Internetverbindung
- Internetbrowser (empfohlen: Mozilla Firefox)
- Lautsprecher / idealerweise Kopfhörer/Headset
- Mikrofon
- Kamera
- ggf. Textverarbeitungsprogramm
Veranstaltungsort
online
Veranstalter
LAG JSA
Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen (LAG JSA)
Kopernikusstraße 3, 30167 Hannover
www.nord.jugendsozialarbeit.de
Veranstaltungsleitung
Franziska Hermes
Tel.: 0172/ 754 67 02
Verwaltung
Ina Samusch
Tel.: 0172/ 754 67 07
Technischer Support für Moodle
Hilfeseite für Online-Veranstaltungen
Bearbeitungszeiten:
Mi 13:30-14:30 Uhr & Fr 12:00-13:00 Uhr