Graffity | zur StartseiteMädchen liegt auf dem Rasen | zur StartseiteJunger Mann vor leerem Klassenzimmer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Online-Fachtag "Gut vernetzt! Kooperation zwischen Industrie- und Handelskammer, Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren"

13. 11. 2023 von - Uhr

Techniktest (verbindlich):
09.11.2023 | 12:00 Uhr, danach Einführung in Zoom und Moodle (optional)

 

Als Fachkräfte in den niedersächsischen Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren kennen Sie die Kammern als Ansprechpartner*innen mit genauem Überblick über die Ausbildungs- und Arbeitsmärkte Ihrer Region.

In Bezug auf Berufsorientierungsangebote für Teilnehmende oder die Unterstützung derselben beim Finden und Gestalten einer Ausbildung bestehen häufig bereits konkrete Kooperationen, durch die sowohl die Kammern als auch Sie als Teil der Jugendberufshilfe jungen Menschen eine handfeste Unterstützung bieten und einander als Institutionen ergänzen.


Dieser Fachtag bietet die Möglichkeit zum Austausch untereinander: Was für Kollaborationen gibt es anderenorts? Welche Ansätze vermissen Sie in Ihrer Kommune? Welche Umgänge mit den formulierten Bedarfen sind denkbar? Für welche offenen Fragen wünschen Sie sich Anregungen?
Um zu solchen und ähnlichen Fragen mit Kolleg*innen aus den Industrie- und Handelskammern, aber auch aus (anderen) Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren ins Gespräch zu kommen, wird der Fachtag mit konkreten Projektvorstellungen so-wie auch mit Austauschphasen im Plenum und in regional gegliederten Gruppen gestaltet.

 

Seminaranmeldung

 

 

 

Technische Voraussetzungen
-    PC oder Laptop (einen Arbeitsplatz je TN)
-    Internetverbindung
-    Internetbrowser (empfohlen: Mozilla Firefox)
-    Lautsprecher / idealerweise Kopfhörer/Headset
-    Mikrofon
-    Kamera
-    ggf. Textverarbeitungsprogramm

 

Veranstaltungsflyer

Datenschutzinfo 10.8.2023

 
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

 

Veranstaltungsort

online

 

Veranstalter

LAG JSA

Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen (LAG JSA)
Kopernikusstraße 3, 30167 Hannover
www.nord.jugendsozialarbeit.de

 

Veranstaltungsleitung
Florian Steenken

Tel.: 0172/ 754 67 05

 

Verwaltung
Ina Samusch
Tel.: 0172/ 754 67 07

 

Technischer Support für Moodle
Hilfeseite für Online-Veranstaltungen

Bearbeitungszeiten:
Mi 13:30-14:30 Uhr & Fr 12:00-13:00 Uhr