Mädchen liegt auf dem Rasen | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteJunger Mann vor leerem Klassenzimmer | zur StartseiteGraffity | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Digitale Fortbildung "Trauma-Basics 1 & 2"

05. 02. 2025 – 19. 02. 2025 von Uhr

Trauma-Basics 1: Datum: 05. Februar 2025 // Uhrzeit: 09:00 bis 12:00 Uhr //

Trauma-Basics 2: Datum: 19. Februar 2025 // Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr //

 

In dieser zweiteiligen und aufeinander aufbauenden Fortbildungsveranstaltung wird grundlegendes Wissen zu traumatischen Situationen und Traumafolgestörungen vermittelt. Dazu gehören unter anderem Informationen zu verschiedenen Formen von Traumata, zu den Abläufen im Gehirn während einer traumatischen Situation und zu den daraus resultierenden Folgen. Ein Verständnis dieser Vorgänge ist grundlegend, um Verhaltensweisen von traumatisierten Geflüchteten besser einzuordnen und ihnen die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen. Zudem werden Schutzfaktoren und erste Handlungshinweise vermittelt. Im Fortbildungsteil Trauma-Basics 2 erfolgt eine Vertiefung zu ausgewählten Themenaspekten.

 

Es werden Fragen beantwortet wie bspw.: Was ist ein Trauma? Welche Formen von Traumata gibt es? Welche Folgen haben traumatische Erlebnisse? Traumatische Erlebnisse vor, während und nach der Flucht. Risiko- und Schutzfaktoren, was hilft? Professionelle Hilfe und Behandlungsmöglichkeiten. Selbstfürsorge. Postmig-rantische Stressoren.

 

Bitte um dringende Beachtung: Eine Teilnahme an der Trauma-Basics 2 ist nur nach erfolgter Teilnahme an Trauma-Basics 1 möglich. Mit der Anmeldung erfolgt gleichzeitig und verbindlich die Anmeldung zu beiden Veranstaltungstagen.


Referentin: Daniela Finkelstein (NTFN e.V.)

 

Max. TN-Zahl 20 Personen. Anmeldungen bis 17. Januar 2025.

 

Die Teilnahme an der zweiteiligen Online-Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Tagungsanmeldung

 

2024-12-02_Ausschreibung_Trauma-Basics_02.25.pdf

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Online

 

Veranstalter

KJS Nord gGmbH

Kopernikusstraße 3
30167 Hannover
www.nord.jugendsozialarbeit.de

 

 

Veranstaltungsleitung

Christian Remark

Tel.: 0172/ 754 67 01