Graffity | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteJunger Mann vor leerem Klassenzimmer | zur StartseiteMädchen liegt auf dem Rasen | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Digitale Fortbildung "Stressmanagement und Selbstfürsorge"

19. 03. 2025 von Uhr

Stressmanagement meint den guten Umgang mit Herausforderungen, belastenden Situationen und Krisen. Es umfasst ein Bündel an Fertigkeiten und Kompetenzen, die bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen können. Diese Fertigkeiten können gefördert werden und damit zur Erhaltung oder Wiederherstellung von Gesundheit beitragen.

 

Themen: Was ist Stress und welche Folgen hat er? Drei Ebenen des Stressmanagements. Selbstfürsorge und Psychohygiene – Was kann ich dafür tun, damit es mir trotz meiner schwierigen Arbeit gut geht? Wie gelingt es mir nach Feierabend abzuschalten? Welche Ressourcen habe ich? Was mache ich gerne? Was mache ich gut? Wie kann ich diese Ressourcen stärken?  Übungen. 
 

Stressmanagement und Selbstfürsorge: Datum: 19. März 2025 // Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Referentin: Dr. Maria Belz (NTFN e.V.)


Max. TN-Zahl 20 Personen. Anmeldungen bis 21. Februar 2025.


Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Tagungsanmeldung

 

2024-12-02_Ausschreibung_Stressmanagement_Selbstfuersorge_03.25.pdf

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Online

 

Veranstalter

KJS Nord gGmbH

Kopernikusstraße 3
30167 Hannover
www.nord.jugendsozialarbeit.de

 

 

Veranstaltungsleitung

Christian Remark

Tel.: 0172/ 754 67 01