Fortbildung "Traumapädagogik"
14. 05. 2025 von – Uhr
Ein wesentlicher Teil der Traumaarbeit findet im pädagogischen Kontext statt. Traumapädagogik legt den Fokus auf ressourcenorientierte und stabilisierende Arbeit mit den traumatisierten Menschen. Diese Fortbildungsveranstaltung beinhaltet Informationen zur Entstehung der Traumapädagogik und zu den Trauma-Basics, mit dem Ziel eine traumapädagogische Grundhaltung zu vermitteln. Es werden praktische Hinweise gegeben, wie Beziehungen, Aktivitäten, Gespräche und Orte gestaltet werden können, sodass sie Sicherheit und Halt für die traumatisierte Klient*innen bieten. Außerdem werden hilfreiche Strategien zum Umgang mit Krisensituationen besprochen und einfache Übungen zur Selbsterfahrung durchgeführt. Darüber hinaus ist Zeit, um Einzelfälle und Situationen unter traumapädagogischen Aspekten zu reflektieren.
Inhalte:
• Traumapädagogik – Definition und Entstehungsgeschichte
• Definition Trauma und Arten von Traumata
• Traumafolgen – traumaspezifische Symptome und Entwicklungen
• Traumapädagogische Haltung
• Stabilisierung und Ressourcenorientierung
• Psychohygiene und Selbstfürsorge
Zielgruppe: JMD-Mitarbeitende bundesweit
Referentin: Eva Lutter (NTFN e.V.)
Max. TN-Zahl 25 Personen. Anmeldungen bis 04. April 2025.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Zur Referentin:
Eva Lutter ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin und studierte Soziale Arbeit (B.A.) an der Universität Kassel. Zuvor war sie als Veranstaltungs-kauffrau in Kultureinrichtungen im In- und Ausland sowie als Aktionsreferentin bei einer Menschenrechtsorganisation beschäftigt. Von 2014 bis 2021 arbeitete sie als Migrationsberaterin und Referentin für Resettlement bei der Caritasstelle im Grenz-durchgangslager Friedland. Aktuell studiert sie berufsbegleitend den Master So-zialmanagement in Münster. Seit Mai 2021 ist sie im PSZ Göttingen tätig. Sie spricht Deutsch und Englisch.
Tagungsanmeldung
Veranstaltungsort
Stephansstift Hannover
Kirchröder Str. 44
30625 Hannover
Veranstalter
KJS Nord gGmbH
Kopernikusstraße 3
30167 Hannover
www.nord.jugendsozialarbeit.de
Veranstaltungsleitung
Christian Remark
Tel.: 0172/ 754 67 01