Seminar "Systemischer Methodenworkshop – Refraiming im Beratungskontext" für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten
22. 09. 2025 von – Uhr
Dieser Tagesworkshop stellt das 'Refraiming im Beratungskontext' vor und bietet auf praktischer Ebene viel Raum für Selbsterfahrung und lebendiger Auseinandersetzung mit dieser systemischen Methode.
Die Methode fußt auf der systemischen Theorie und den gängigen Kommunikationsmodellen.
Zur systemischen Theorie bietet dieser Workshop zunächst eine kurze Einführung. Wir beschäftigen uns mit den Begriffen Systeme und ihre Eigen-schaften, Wirklichkeitskonstruktion, Kybernetik / Beobachter in Systemen und Autopoiese. Die daraus gewonnen Erkenntnisse haben starken Einfluss auf die Haltung in unserer Kommunikation – auch und insbesondere als Beratende.
Anschließend werden verschiedene Kommunika-tionsmodelle (n. Paul Watzlawick, 4 Ohren / 4 Seiten Modell, Eisberg-Modell und das Modell der Welt) vorgestellt und deren Bedeutung für den Beratungskontext wird von den Teilnehmenden methodisch per Eckendiskussion erarbeitet.
Im zweiten Teil des Workshops wird das Refraiming vorgestellt. Die Teilnehmenden erproben und reflektieren das Refraiming in verschiedenen Konstellationen, so dass die Bedeutung für den Beratungskontext erlebt und ausführlich diskutiert werden kann.
Zum Abschluss werden die Erfahrungen der (Klein-)Gruppen im Plenum zusammengetragen.
Diese Ergebnisse werden per Fotoprotokoll den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Anmeldeschluss: 08.08.2025
Tagungsbeitrag: 60,00 Euro
Teilnehmer*innenzahl: max. 20
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten
Referent: Jörg Becker, Systemischer Coach, Supervisor und Therapeut (SG), Systemischer Organisationsberater (PPSB), Ergotherapeut
Seminaranmeldung
Veranstaltungsort
Hannover, Stephansstift
Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover
Veranstalter
Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen (LAG JSA)
Kopernikusstraße 3
30167 Hannover
www.nord.jugendsozialarbeit.de
Veranstaltungsleitung
Susanna Ratke
Tel.: 0172/ 754 67 05
Verwaltung
Ina Samusch
Tel.: 0172/ 754 67 07