Seminar „Selbstwirksamkeit stärken – Jugendliche im Alltag empowern“ für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten
08. 12. 2025 bis 09. 12. 2025 von – Uhr
„Selbstwirksamkeit ist der Glaube daran, dass man Herausforderungen aus eigener Kraft bewältigen kann.“ Albert Bandura
Wie erleben Jugendliche sich als wirksam – und was können wir als Fachkräfte tun, um diesen Prozess zu unterstützen?
In diesem praxisnahen Seminar schauen wir gemeinsam auf die psychologischen Grundlagen des Selbst und der Selbstwirksamkeit.
Das Konzept des Selbst nach Carl Rogers kann uns ein tieferes Verstehen liefern, warum Selbstwirksamkeit stockt und Menschen ihre Fähigkeiten, Stärken und Kompetenzen nicht zum Einsatz bringen.
Darauf aufbauend probieren wir Übungen aus, die die Selbstwirksamkeit stärken können:
• Murmeln in der Schatztruhe
• eigene Kompetenzen erkennen und benennen
• Erfahrungen und stellvertretende Erfahrungen nutzbar machen
• Inneres Kompetenzteam aufstellen
• negative Bewertungsschleifen erkennen und verändern
Datum und Uhrzeit
08.12.2025 | 10:00 – 17:00 Uhr
& 09.12.2022 | 09:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Stephansstift
Kirchröder Str. 44 | 30625 Hannover
Tagungsbeitrag: 140,00 Euro ohne Übernachtung
Anmeldeschluss: 30.10.2025
Teilnehmer*innenzahl: max. 16
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten
Referentin
Petra Brandes, Diplom-Kulturpädagogin, Psychosoziale Beraterin
Seminaranmeldung
Veranstaltungsort
Hannover, Stephansstift
Kirchröder Str. 44
30625 Hannover
Veranstalter
Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen (LAG JSA)
Kopernikusstraße 3,
30167 Hannover
www.nord.jugendsozialarbeit.de
Veranstaltungsleitung
Susanna Ratke
Tel.: 0172/ 754 67 05
Verwaltung
Ina Samusch
Tel.: 0172/ 754 67 07