Nachrichten

Integration und Selbstbestimmung von jungen Menschen im ländlichen Raum - Positionen der Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen (LAG JSA)
30. 01. 2023: Niedersachsen ist ein Flächenland. Entsprechend empfiehlt es sich, insbesondere die vielen jungen Menschen in den Blick zu nehmen, die in ländlichen Regionen leben. Sportvereine, Kirchen, ... [mehr]

Safer Internet Day am 07.02.2023: #OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.
30. 01. 2023: Die EU-Initiative klicksafe ruft zum Mitmachen beim internationalen Aktionstag für Onlinesicherheit auf. Zahlreiche Aktionspartner*innen setzen ein gemeinsames Zeichen zum Thema digitale ... [mehr]

„Go on - Start up. Dein Chat zwischen Schule und Beruf“ - neue Ausgabe der jsa aktuell online
27. 01. 2023: Auch wenn sich die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland im dritten Jahr der Corona-Pandemie im Vergleich zu den beiden vorherigen verbessert hat, liegen die ... [mehr]

Dr. Andreas Philippi ist neuer Sozialminister in Niedersachsen
25. 01. 2023: Niedersachsen hat einen neuen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Dr. Andreas Philippi ist heute (Mittwoch) von Ministerpräsident Stephan Weil ernannt worden. Er folgt auf ... [mehr]

KJS Nord: Aktionen im Rahmen des EJJ 2022 und Möglichkeiten für 2023
19. 01. 2023: Im letzten Jahr fanden in der KJS Nord zur Unterstützung der Jugendsozialarbeit im Rahmen des EJJ 2022 folgende Aktionen statt: * Gespräche mit MdEP´s von einzelnen Gesellschaftern * ... [mehr]

Stellungnahme des Kooperationsverbunds Jugendsozialarbeit zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit
19. 01. 2023: In den ersten zwei Januar- Wochen ist unter Federführung des Paritätischen Gesamtverbandes und der BAG KJS eine Stellungnahme zum Referent*innenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und ... [mehr]

Jugendpolitiktage - Beteiligung der Jugendsozialarbeit
09. 01. 2023: Die Jugendpresse Deutschland organisiert im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vom 11.-14.05.2023 in Berlin die Jugendpolitiktage. Teilnehmen können ... [mehr]

Was bedeutet das Bürgergeld für Jugendliche?
05. 01. 2023: In der aktuellen Ausgabe des hannoverschen Obdachlosenmagazins "Asphalt" findet sich eine Einschätzung zur Bedeutungs des Bürgergeldes für Jugendliche: "Wer jung ist braucht sein Geld. ... [mehr]

Bundesrat beschließt die Abschaffung der Kostenheranziehung
05. 01. 2023: Am 16. Dezember 2022 hat der Bundesrat die Abschaffung der Kostenheranziehung zugestimmt. Jungen Menschen, die eine stationäre Leistung nach § 27 SGB VIII oder § 35a SGB VIII erhalten, sowie die ... [mehr]

Stellenausschreibung Krankheitsvertretung JMD-Referent*in bei der KJS Nord gGmbH
04. 01. 2023: Zu sofort ist eine Stelle für die Krankheitsvertretung des Fachreferats Jugendmigrationsdienste bei der KJS Nord gGmbH zu vergeben. Hier finden Sie die Stellenausschreibung, die Sie gerne auch an ... [mehr]

Garantiert! Junge Menschen brauchen Perspektive - Neue Materialien zum Josefstag sind fertiggestellt! Homepage ist aktualisiert!
03. 01. 2023: Ab sofort stehen Materialien zum Josefstag 2023 zur Verfügung, die Homepage www.josefstag.de wurde aktualisiert und steht mit den aktuellen Informationen bereit. In diesem Jahr soll der Josefstag ... [mehr]

Chancen-Aufenthaltsrecht und Änderungen in §§ 25a und 25b AufenthG in Kraft!
03. 01. 2023: Am 30.12.2022 sind die Gesetzesänderungen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und damit am darauf folgenden Tag am 31.12.2022 in Kraft getreten. Wesentliche Bestandteile der ... [mehr]

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
21. 12. 2022: Bald ist Weihnachten und der damit verbundene Glaube an die Geburt Jesu schenkt uns Hoffnung. Und wie gut können wir alle Hoffnung in Zeiten wie diesen gebrauchen, in denen wir gefühlt seit ... [mehr]

Förderaufruf für das Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“
07. 12. 2022: Kinder und Jugendliche mussten während der Corona-Pandemie im Alltag nicht nur auf viele Dinge verzichten, sie mussten vor allem den Eindruck gewinnen, dass ihre Interessen nicht berücksichtigt ... [mehr]

Digitale Fachtagung „Beziehungen gestalten – Jugendsozialarbeit im Kontext von Schulabsentismus"
06. 12. 2022: Am 4. Mai 2023 findet die digitale Fachtagung „Beziehungen gestalten – Jugendsozialarbeit im Kontext von Schulabsentismus"statt. Diese jährlich stattfindende Fachtagung ist eine gemeinsame ... [mehr]

Niedersachsens Kinder- und Jugendministerin Daniela Behrens zur Ad-hoc Empfehlung des Deutschen Ethikrates „Pandemie und psychische Gesundheit. Aufmerksamkeit, Beistand und Unterstützung für Kinder, J
29. 11. 2022: „Die vergangenen zwei Jahre sind gerade an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorübergegangen. Die junge Generation hat einen enormen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie geleistet und ... [mehr]

Internationale Hochschule iu bei der KJS Nord
24. 11. 2022: Vier Studierende von der iu - Internationalen Hochschule Hannover interviewten am 24. November 2022 die Geschäftsführerin der KJS Nord, Heike Krause. Die Fragen drehten sich um Berufsbilder ... [mehr]

BAG KJS: Launch Monitor Jugendarmut
24. 11. 2022: Am 23.11.2022 fand der Launch des Monitors Jugendarmut der BAG KJS im Basecamp Berlin statt. Mit im Panel dabei waren Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin Grüne Jugend, Maurice Höfgen, Ökonom, ... [mehr]

Konstituierung des Niedersächsischen Landesjugendhilfeausschusses (NLJHA) in der 19. Wahlperiode
24. 11. 2022: Der Niedersächsische Landesjugendhilfeausschuss (NLJHA) ist am Dienstag, den 22.November, erstmals in dieser Legislaturperiode zusammengetreten. Bei der konstituierenden Sitzung im Stephansstift in ... [mehr]

Zum Stand der Energiekostenkampagne - Aufforderung zum Mitmachen
22. 11. 2022: Die bundesweite Aufklärungs- und Unterstützungskampagne für Betroffene hoher Energiekosten www.energie-hilfe.org ist jetzt zwei Wochen alt. In diesen zwei Wochen wurden bundesweit fast 70.000 ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.